Partner
Ich suchte für den Ironman Hawaii nach einem Sport-getränk, das genügend Salz enthielt und nicht zu süß schmeckte.
Das Sportlabor entstand aus der Nachfrage führender Spitzensportler nach individueller Betreuung und den richtigen Supplementen.
Kate: "Ich suchte für den Ironman Hawaii nach einem Sportgetränk, das genügend Salz enthielt und nicht zu süß schmeckte. Der Kohlenhydratanteil sollte auf Maltodextrin basieren, auf künstliche Süß- und Geschmacksstoffe verzichtete ich ebenso gerne, wie auf die schlechten Zucker Saccharose und Fruktose, die in Extremsituationen den Magen belasten. Andreas Ratz, ein in Innsbruck niedergelassener Pharmazeut, konnte mir damals mit einem, auf das Wesentliche reduzierten Mineralstoffdrink helfen."
Daraus wurde ein gemeinsames Projekt, das mittlerweile unter der Marke „Sportlabor" firmiert. Der Kundenkreis erstreckt sich von Weltmeister über Olympiasieger bis hin zu ambitionierten Breitensportlern. Supplemente richtig zu kombinieren erfordert Erfahrung und Know-how. Oft sind es Kleinigkeiten, die zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden. Das gilt für Breitensportler mit ihrem dicht gedrängten Tagesprogramm genauso wie für Spitzensportler. Supplemente sollen das Mosaik aus Training und Ernährung auf sinnvolle Weise ergänzen. Unser Credo: "Wir machen das, was einfach ist und funktioniert.“
Ihrem Motto "global denken, lokal handeln" ist die Innsbrucker Burggrafen Apotheke bis heute treu geblieben. Individualität, Flexibilität und vor allem Unabhängigkeit werden in der Burggrafenapotheke ganz großgeschrieben. Aus dieser DNA entstand das Sportlabor.
Die imposante Aussicht auf die Nordkette sticht auf den ersten Blick ins Auge. Doch die wirkliche Stärke der Apotheke Aldrans liegt im kundenorientierten Handeln, der Freundlichkeit und vor allem der Fachkompetenz. Das breite Sortiment macht die Apotheke Aldrans zum kompetenten Nahversorger in Sachen Gesundheit.